Inselkrug

Helgolands Ältestes Lokal

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Inselkrug Helgoland

Betreiberin: Claudia Trapp
Adresse: Friesenstr. 63, 27498 Helgoland
Website: www.helgoland-inselkrug.de
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Gäste des Inselkrug Helgoland sowie für Veranstaltungen, Reservierungen und sonstige Dienstleistungen. Mit der Nutzung der Lokalität oder der Buchung einer Veranstaltung erkennen die Gäste diese Bedingungen an.


2. Betriebszeiten & Hausrecht

  • Die Öffnungszeiten werden auf der Website und per Aushang bekanntgegeben.
  • Der Inselkrug behält sich vor, jederzeit Gäste des Hauses zu verweisen, insbesondere bei:
    • Störungen des Betriebs oder aggressivem Verhalten,
    • Verstößen gegen die Hausordnung (z. B. Mitbringen eigener Alkoholika),
    • Verweigerung der Zahlung,
    • Verstößen gegen das Rauchverbot in gesetzlich geschützten Bereichen (falls vorhanden).

3. Raucherbar – Hinweise

  • Der Inselkrug Helgoland ist eine Raucher-Bar. Es wird in der gesamten Lokalität geraucht.
  • Gäste, die empfindlich auf Tabakrauch reagieren, werden gebeten, dies zu berücksichtigen.
  • Der Betreiber übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Folgen durch Passivrauchen.

4. Veranstaltungen & Privatfeiern

4.1 Buchung & Stornierung

  • Reservierungen für Veranstaltungen (z. B. Geburtstage, Firmenfeiern) sind verbindlich und müssen schriftlich (per E-Mail) bestätigt werden.
  • Bei Absagen bis 14 Tage vor der Veranstaltung entstehen keine Kosten.
  • Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen werden 50% des vereinbarten Mindestumsatzes berechnet.
  • Der Veranstalter behält sich vor, bei groben Verstößen gegen die Hausordnung (z. B. Sachbeschädigung) die Feier sofort zu beenden und Schadensersatz zu fordern.

4.2 Mindestverzehr & Kaution

  • Für private Feiern kann ein Mindestumsatz vereinbart werden.
  • Bei größeren Gruppen (ab 10 Personen) wird ggf. eine Kaution (z. B. 100 €) fällig, die bei ordnungsgemäßem Verhalten zurückerstattet wird.

4.3 Dekoration & externe Dienstleister

  • Mitgebrachte Dekoration muss brandschutzrechtlich unbedenklich sein und darf nicht an Wänden befestigt werden.
  • Externe DJs oder Caterer müssen vorab angemeldet werden.

5. Zahlungsmodalitäten

  • Es gilt ausschließlich Barzahlung (keine Kreditkarte, EC-Karte o. Ä.).
  • Bei Nichtzahlung behält sich der Betreiber vor, rechtliche Schritte einzuleiten und ggf. ein Hausverbot auszusprechen.
  • Für Veranstaltungen kann eine Teilvorauszahlung verlangt werden.

6. Haftung & Mitbringsel

  • Keine Haftung für verlorene oder beschädigte Wertgegenstände (z. B. Jacken, Handys).
  • Eltern haften für ihre Kinder.
  • Mitgebrachte Speisen und Getränke sind nicht gestattet (Ausnahme: Kuchen für Geburtstage nach Absprache).

7. Datenschutz & Fotoaufnahmen

  • Personenbezogene Daten (z. B. für Reservierungen) werden nicht an Dritte weitergegeben.
  • Der Inselkrug behält sich vor, Fotos von Veranstaltungen für eigene Werbezwecke zu nutzen (ggf. Widerspruch möglich).
  • Gäste dürfen private Fotoaufnahmen machen, sofern keine anderen Personen ohne Einwilligung abgebildet werden.

8. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.

9. Gerichtsstand & anwendbares Recht

  • Es gilt deutsches Recht.
  • Gerichtsstand ist, sofern zulässig, Helgoland bzw. das zuständige Amtsgericht.

Stand: 15.05.2025
Claudia Trapp – Inselkrug Helgoland