INSELKRUG
Helgolands ältestes Lokal

Inselkrug – die älteste Kneipe Helgolands mit Charakter In unserem zentral im Unterland gelegenen, kleinen Lokal mit maritimem Flair – einer gemütlichen Raucherkneipe mit viel Geschichte – servieren wir Ihnen eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Bieren, über 20 Eiergrog Variationen, dazu hochwertige Rum- und Whisky-Spezialitäten, die Kenner und Genießer gleichermaßen begeistern. Der Inselkrug ist nicht nur eine Kneipe, sondern ein Stück Helgoländer Geschichte: Seit dem Wiederaufbau 1956 ist er das älteste Lokal der Insel – ein Ort, an dem sich Einheimische, Seeleute und Gäste aus aller Welt treffen, um in entspannter Atmosphäre bei einem guten Getränk zusammenzukommen. Ob Sie bei einem frisch gezapften Bier entspannen, einen edlen Tropfen probieren oder einfach das gesellige Ambiente genießen möchten – im Inselkrug sind Sie herzlich willkommen. Bei uns weht nicht nur der Wind von der See, sondern auch ein Hauch echter Kneipenkultur.
INSELKRUG <br/>Helgolands ältestes Lokal

Tradition seit 1956

Seit über 65 Jahren ist der Inselkrug das Herzstück der Gastlichkeit auf Helgoland – das älteste Lokal der Insel, das Generationen von Gästen mit nordfriesischer Gemütlichkeit und zeitlosem Charme begeistert. Der Inselkrug ist mehr als ein Gasthaus – er ist ein Stück Heimat für Insulaner und ein unvergessliches Erlebnis für Gäste. Kommen Sie vorbei und genießen Sie Geschichte zum Anfassen bei einem Glas von unserer hauseigenen Auswahl.

Info & Reservierung

Premium-Getränkeerlebnis

Willkommen im Inselkrug Helgoland, wo hochwertiger Getränkegenuss und nordfriesische Gastfreundschaft harmonisch zusammenkommen. Unser Premium-Getränkeservice verwöhnt Sie mit einer fein abgestimmten Auswahl an edlen Spirituosen, erlesenen Weinen und kreativen Cocktails – serviert in stilvollem Ambiente. Ob Sie nach einem langen Strandspaziergang einen erfrischenden Aperol Spritz genießen, oder einfach bei einem Craft-Bier den Sonnenuntergang betrachten – unser Service vereint höchste Qualität mit herzlicher Atmosphäre.

Getränkekarte

Spezielle Angebote

*Helgoländer Eiergrog* Ein echter Klassiker von der Insel: Kräftiger brauner Rum, cremiger Eigelb-Zucker-Mix und heißes Wasser – traditionell von Hand aufgeschlagen. Wärmt nicht nur die Hände, sondern auch das Herz.

...ab €2,40

Bier und mehr....

Helles, Pilsner, Weizen.......

Im Inselkrug bieten wir Ihnen eine feine Auswahl an Bieren verschiedenster Sorten – vom frischen Hellen vom Fass bis zum kräftigen Bockbier aus der Flasche, natürlich auch alkoholfrei.

Cocktails....

Mojito, Pina Colada, Tequila Sunrise........

Lust auf Urlaub im Glas? Unsere Cocktailkarte bringt frischen Wind ins Glas – von karibisch-fruchtig bis klassisch-herb. Ob mit oder ohne Alkohol: Jeder Drink wird frisch gemixt und mit Liebe serviert.

...ab €7,90
...ab €7,30

Gin Tonic und mehr....

bb klassisch, fruchtig oder mit maritimer Note

Unser Gin-Angebot im Inselkrug ist stark – kräftig im Geschmack und perfekt für echte Genießer. ....Thomas Henry Tonic oder mit Fever-Tree Tonic

Helgoländer Whisky – Handwerk vom Roten Felsen

2015 setzte Thomas Wüppermann – genannt „Wüppi“ – seine Idee in die Tat um: Whisky von Helgoland. Wenn im Winter der Wind über die Insel fegt, zieht sich Thomas in seine kleine Destillerie zurück und bringt seine „Dicke Berta“ zum Laufen. Zuvor hat er Grünmalz und Hefe angesetzt und die Mischung 14 Tage ruhen lassen – so entwickeln sich die ersten Aromen, die später den Charakter seines Whiskys prägen.

Nach der Fermentation wird destilliert, und der junge Whisky darf anschließend mindestens drei Jahre in ausgewählten Fässern reifen. Erst dann wird er als echter Helgoländer Whisky abgefüllt – charaktervoll, handgemacht und mit maritimer Seele.

Zum Sortiment gehören neben dem Whisky auch Helgoländer Gin, Rum, verschiedene Liköre sowie Whisky-Trüffel. Der Name seines Whiskys – Creag Dearg – stammt aus dem Gälischen und bedeutet „Roter Felsen“ – eine Hommage an Helgoland und zugleich ein Hinweis auf die schottischen Vorbilder, denen sich Thomas bei der Herstellung verpflichtet fühlt.